Die komplette Dampfanlage besteht aus dem Zweizylinder doppeltwirkenden oszillierenden Dampfmotor dem liegenden
  Quersiederohrkessel mit Wasserstandsschauglas Manometer, Dampfpfeife
  und Überdruckventil. Die Beheizung des Kessels erfolgt mittels eines
  Gasbrenners mit angebauten Tank
  Die Zylinder des Dampfmotors haben 8mm Bohrung und der
  Kolbenhub beträgt 15mm .Die Maschine ist doppeltwirkend, das heißt dass
  der Zylinder bei der Abwärtsbewegung des Kolbens von oben mit
  Dampf befüllt wird und bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens von unten
  mit Dampf beaufschlagt wird. Durch einen Winkelversatz der Kurbelwelle von
  90° ist die Maschine in allen Lagen selbstanlaufend. Mit Hilfe eines
  Umsteuerventils ist somit ein stufenloser Vorwärts, Rückwartslauf
  möglich.