Die komplette Dampfanlage
    besteht aus der einfachwirkenden Maschine mit vier oszillierenden 
    Zylindern mit Umsteuerventil einem  Dampfstrahlöler , dem
    liegenden  Quersiederohrkessel  mit Wasserstandsanzeige
    Manometer, Dampfpfeife und Überdruckventil.
  
     
  
  
    Der Kessel wird mit einem Gasbrenner mit angebauten Tank
      erhitzt. Mehrere Quersiederohre erhöhen den Wirkungsgrad des
      Kessels. Der Ständer der  Dampfmaschine besteht aus drei
      Messingplatten in denen die Dampfkanäle vom Umsteuerventil zu den Zylindern
      eingefräst wurden. Die Kolben wurden aus Teflon gefertigt. Die Zylinder
      werden mit federnden  Druckstücken an die Planfläche des Ständers
      gepresst. Das sternförmige  Hauptpleuel das auf der Kurbelschwinge
      sitzt ist mit einem Kolben fest verbunden die anderen drei Kolbenstangen
      sind beweglich mit dem Hauptpleuel verbunden